



Wie ich als Coach arbeite
Ganzheitlich
Auch in meiner Beratungstätigkeit orientiere ich mich an einem ganzheitlichen Menschenbild.
Wir sind immer zugleich körperliche, psychische, soziale und spirituelle Wesen mit all den zugehörigen Bedürfnissen und Möglichkeiten.
Ressourcenorientiert
Wir sind zudem in hohem Masse lernende und kreative Wesen, dazu fähig, uns immer wieder weiterzuentwickeln und auf unsere Lebenssituation gestaltend und verändernd einzuwirken.
Manchmal braucht es dafür helfende Impulse von Aussen. Genau hier setzt ein Coaching an. Es hilft Ihnen z.B., Klarheit und Orientierung zu erlangen und wieder Zugang zu Ihren eigenen Ressourcen zu finden.
Lösungsorientiert
Konkret nutze ich ein breites Methodenrepertoire mit lösungsorientierten Frage- und Spiegeltechniken sowie einem Mix aus analytischen, gestalterischen und imaginativen Verfahren.




Spielerisch
Sofern passend und erwünscht, schwingt in einem Coaching auch eine spielerische Note mit, z.B. mit Hilfe von Bilder- und Symbolarbeit oder einfachen Rollenelementen. Dies unterstützt Sie zusätzlich dabei, Ihre Ressourcen zu aktivieren und tragende eigene Lösungen zu entwickeln.
Tools und Tipps
In einem Style Coaching erhalten Sie zudem verschiedene konkrete Orientierungshilfen, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkauf grad selbst prüfen können, ob ein Wunschteil auch wirklich zu Ihnen passt.
Flexibles Setting
Die Dauer eines Coachings kann eine, mehrere oder regelmässige Sitzungen umfassen und jederzeit neu angepasst werden.
Verschwiegenheit
Alles, was ich von Ihnen im Rahmen Ihres Auftrags erfahre, wird von mir vertraulich behandelt. Auch Ihre persönlichen Daten werden von mir nicht an Dritte weitergegeben.
Konkretes Vorgehen: Step by step
Ein Coaching lässt sich in die vier untenstehende Schritte gliedern. Diese werden jedoch nicht streng befolgt, sondern kommen je nach Anliegen und Situation in variierender Abfolge zum Zuge.
Klarheit erlangen
Sie erkennen, was Sie wollen oder brauchen, konkretisieren Ihre Ziele und beginnen sich von der Kraft Ihrer Visionen leiten zu lassen.
Ressourcen aktivieren
Sie entdecken Ihre Stärken, finden heraus, was Sie motiviert, trägt oder inspiriert und lernen, Ihre Ressourcen gezielt zu nutzen.
Strategien entwickeln
Sie erweitern Ihre Kompetenzen und entwickeln geeignete Strategien, um auch Hürden und Stresssituationen souverän zu meistern.
Handeln und dranbleiben
Sie verwirklichen step by step Ihre Ziele und nutzen bei Durststrecken Ihre neu erworbenen Skills, um auch dann erfolgreich dranzubleiben.